Hygienische Reinigung von RLT-Anlagen nach VDI 6022
Unsere Hygieneleistungen für raumlufttechnische Anlagen im Überblick:
- Reinigung von Lüftungsanlagen
nach VDI 6022 - Feinreinigung von Lüftungsgeräten
und Lüftungskanälen - Tiefenreinigung von Registern
und Ventilatoren - Hygienereinigung von
Luftauslässen - Lieferung und Einbau von
Reinigungs- und Revisionsöffnungen - Hygienekontrollen, Kamerainspektion mit
digitaler Vorher-Nacher-Dokumentation - Beseitigung von Mängeln
nach Hygieneinspektionen
Der tägliche Betrieb von raumlufttechnischen Anlagen
Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) sind eine Kombination aus Zuluftversorgung und Abluftentsorgung für innenliegende Räume. Sie sorgen für ganzjährige Behaglichkeit und gesetzlich vorgeschriebene Luftwechselraten.
Mit anderen Worten: die Raumlufttechnik sichert in erster Linie das „Lebensmittel Atemluft“ für alle Personen in Räumen. Und in zweiter Linie werden Einrichtungsgegenstände oder Produkte vor Luftverschlechterung geschützt.
Aus hygienischen Gründen kommt der Luftfilterung eine große Bedeutung zu. Die angesaugte Außenluft enthält neben ausreichendem Sauerstoff und Feuchtigkeit auch eine breite Palette von Stäuben, Gasen und Mikroorganismen. Zustand und Qualität von Luftfiltern haben daher eine erhebliche Konsequenz für das gesamte Anlagensystem, Räumlichkeiten und Personen.
Infolge von Wartungs- oder Konstruktionsmängeln kann eine Reinigung von Lüftungsanlagen nach VDI 6022 notwendig sein.

Hygienelasten in RLT-Anlagen
Erfahrungsgemäß werden RLT-Anlagen nicht selten ohne die notwendige hygienische Sorgfalt betrieben.
Das hat zur Folge, dass Lüftungsgeräte und Zuluftkanäle „unbemerkt“ verschmutzen können.
Zu den Verschmutzungen gehören vor allem Staublasten und Feuchtigkeit, weil diese ideale Wachstumsbedingungen für Schimmelpilzsporen und bakterielle Biofilme liefern.
Diese führen über die Zeit zu einer Verschlechterung der Zuluftqualität und damit langfristig zu gesundheitlichen Risiken für das Personal am Arbeitsplatz.
Unsere Leistungen zur Reinigung Ihrer raumlufttechnischen Anlage
Mit einer fachgerechten Reinigung von Lüftungsanlagen nach VDI 6022 durch MOBIL-CLEAN sind Sie auf der sicheren Seite.
Zur Wiederherstellung der Hygienequalität Ihrer lüftungsgeführten Raumlufttechnik verwenden wir ausschließlich die in der VDI 6022 Blatt 1:2018-01 gebotenen Reinigungs- und Desinfektionsverfahren.
Insbesondere Lüftungskanale bis 800mm und Wickelfalzrohr bis DN 1000 können wir mit unserer Bürstentechnik problemlos reinigen. Und das mit einer hohen Reichweite; egal ob in 6 Meter Höhe oder in Zwischendecken.
Mit der fachlichen Kompetenz und der jahrelangen, täglichen Erfahrung unserer Servicetechniker können Sie MOBIL-CLEAN jederzeit zur Lösung Ihrer Raumlufthygiene für sich in Anspruch nehmen.
Unsere leitenden Monteure und Ihre Ansprechpartner besitzen die Fachkunde der VDI 6022. Gerne beraten wir Sie im Hause über ein hygienisches und wirtschaftlich sinnvolles Reinigungsverfahren. Im Abschluss unserer Hygienereinigung dokumentieren wir Ihnen unseren Reinigungserfolg.
Hinweise für Betreiber von raumlufttechnischen Anlagen:
- Arbeitgeber müssen auf Grundlage des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) ihren Mitarbeitern gesundheitliche Luft zur Verfügung stellen.
- Betreiber von raumlufttechnischen Anlagen sind verpflichtet, die Vorgaben der Arbeitsstätten-Richtlinie ASR A3.6 einzuhalten diese wiederherzustellen.
- Die Richtlinie VDI 6022 unterstützt die Einhaltung des Arbeitsschutzgesetzes, weil dieses technische Regelwerk gesetzlich notwendige Gefährdungsbeurteilung herstellen kann.
Ansprechpartner in Ihrer Nähe
Die hygienetechnische Reinigung von raumlufttechnischen Anlagen gehört seit Inkrafttreten der VDI 6022 zu einem elementaren Handwerk von MOBIL-CLEAN. Erfahrung und Qualität unserer Leistungen und unseres Personals betragen fast ein Vierteljahrhundert! Daher haben wir MOBIL-CLEANER ein sicheres Gespür für die raumlufttechnischen Probleme unserer Kunden. Nutzen Sie daher sofort unseren Erfahrungsschatz und kontaktieren Sie gleich eine Niederlassung in Ihrer Nähe!
Standort Uetze/Hannover:
Herr Dirk Bothe Telefon +49 5173 92188
Herr Alexander Frick Telefon + 49 5173 92188
Standort Bremen::
Herr Jan-Fiete Bressem Telefon + 49421 5148921
Standort Lübeck:
Herr Christian Jahnke Telefon +49 451 4083158
Standort Dresden:
Herr Mike Starke Telefon + 49 351 2025544
Wir führen die Reinigung von Lüftungsanlagen nach VDI 6022 in Ihrer Nähe durch:
Hannover – Hamburg – Bremen – Lübeck – Braunschweig – Wolfsburg – Dresden – Peine – Salzgitter – Hildesheim – Minden – Bremerhaven – Offshore – Delmenhorst – Oldenburg – Emden – Kiel – Flensburg – Chemnitz