Nehmen Sie Kontakt zu
einem Standort auf

Hygienereinigung von raumlufttechnischen Anlagen

Hier sind einige der möglichen Gesundheitsgefahren:

Allergische Reaktionen: Schimmelpilzsporen können allergische Reaktionen wie
Heuschnupfen, Asthma, Hautausschläge und juckende Augen auslösen . Bei Menschen
mit Asthma kann die Exposition gegenüber Schimmelpilzen Asthmaanfälle verursachen .  

Infektionen: In seltenen Fällen können Schimmelpilze Infektionen der Atemwege
verursachen, insbesondere bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem .  

Reizungen: Schimmelpilze können Reizungen der Augen, der Haut, der Nase, des
Rachens und der Lunge verursachen, sowohl bei Allergikern als auch bei Nicht-Allergikern .  

Toxische Wirkungen: Einige Schimmelpilze produzieren giftige Substanzen,
sogenannte Mykotoxine. Die Exposition gegenüber Mykotoxinen kann zu verschiedenen
gesundheitlichen Problemen führen, darunter neurologische Störungen, Leberschäden und Krebs .  

Weitere Symptome: Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit und Übelkeit werden ebenfalls
mit der Exposition gegenüber Schimmelpilzen in Verbindung gebracht .  

Um die Gesundheitsgefahren durch Schimmelpilzsporen zu minimieren, ist es wichtig, die
Ursachen zu beseitigen. Regelmäßige Wartungen, Filterwechsel und Hygienekontrollen
 von RLT-Anlagen sind ebenfalls wichtig, um die Konzentration von Schimmelpilzsporen
in der Raumluft zu reduzieren. Im schlimmsten Fall kann eine kontaminierte RLT-Anlage zu
schwerwiegenden Erkrankungen führen.

Arbeitgeber sind gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
verpflichtet, ihren Mitarbeitern eine gesundheitlich unbedenkliche Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Die ASR A3.6 konkretisiert diese Anforderungen und legt fest, dass die Luftqualität in Arbeitsräumen
regelmäßig überprüft und gegebenenfalls Maßnahmen zur Verbesserung ergriffen werden müssen.
Die VDI 6022 bietet hierfür konkrete Handlungsempfehlungen und dient als Grundlage für die
hygienische Wartung und Reinigung von RLT-Anlagen.

MOBIL-CLEAN: Kompetente Beratung und überregionaler Service

Sie haben Fragen zur Hygiene Ihrer RLT-Anlage oder wünschen eine individuelle Beratung?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute
– wir finden die passende Lösung für Ihre Anforderungen!

Standort Uetze/Hannover: Telefon: +49 5173 92188

Standort Bremen: Telefon + 49 421 5148921

Standort Lübeck: Telefon +49 451 4083151

Standort Dresden: Telefon + 49 351 2025544