Reinigung von Produktionsabluftanlagen
Abluftanlagen in Produktionsbetrieben – Herausforderungen und Risiken
In industriellen Produktions- und Fertigungsstätten sind leistungsfähige Abluftanlagen unverzichtbar. Sie gewährleisten, dass Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) sowie diverse Umweltauflagen eingehalten werden. Gleichzeitig schützen sie sowohl die Gesundheit der Mitarbeitenden als auch die hergestellten Produkte. Aus laufenden Fertigungsprozessen entweichen kontinuierlich Stäube, Gase und Aerosole, die nicht nur ein Gesundheitsrisiko darstellen, sondern auch umweltrechtlich gefiltert werden müssen, um den Bestimmungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) zu genügen.
Darüber hinaus bringen Abluftsysteme in der Industrie eine Brand- und Hygienelast mit sich:
- Erhöhte Brandgefahr: Ablagerungen gefährlicher Stäube oder Fette können in den Abluftkanälen zu einer erheblichen Brandlast führen.
- Gesundheitliche Belastung: Wenn sich Mitarbeitende nachweislich über unzureichende Luftqualität beklagen oder luftgetragene Keime auftreten, ist eine gründliche Hygieneprüfung unvermeidlich.
- Rechtliche und versicherungstechnische Aspekte: Neben dem Arbeitsschutzgesetz und gebäudetechnischen Brandschutzvorgaben können im Ernstfall Versicherungsschutz und Betriebskontinuität gefährdet sein, wenn Abluftsysteme ihre Funktion nicht mehr zuverlässig erfüllen.
Gerade bei komplexen Anforderungen an Sicherheit, Schutz von Mitarbeitergesundheit und Produktqualität zeigt sich, wie wichtig eine fachgerechte und kontinuierliche Wartung und Reinigung der Abluftanlagen ist. Wer diese vernachlässigt, läuft Gefahr, dass ein einzelner Brandfall oder eine mikrobiologische Kontamination gravierende Folgen für den gesamten Betrieb nach sich zieht.
Effektive Reinigungsleistungen für sichere Abluftsysteme
Damit es erst gar nicht zu solchen Risiken kommt, bietet MOBIL-CLEAN maßgeschneiderte Reinigungsservices für industrielle Abluftanlagen an. Wir sind spezialisiert darauf, den Betrieb nur minimal zu stören – deshalb führen wir Reinigungsarbeiten, wenn möglich, außerhalb Ihrer Produktionszeiten (nachts oder während geplanter Wartungsstillstände) durch. So sorgen wir für ein Höchstmaß an Brandschutz und Hygienesicherheit, ohne Ihre Fertigungsprozesse zu beeinträchtigen.
Unsere Leistungen umfassen unter anderem:
- Brandschutzreinigung von Abluftkanälen
- Hygienereinigung von Zuluftkanälen
- Grund- und Feinreinigung von Lüftungsgeräten
- Reinigung von Lüftungsgittern und Erfassungshauben
- Reinigung von Umluftheizgeräten in Hallen
- Lieferung und Wechsel von Luftfiltern im Rahmen der Reinigung
- Lieferung und Einbau von Revisionsöffnungen (Revisionstüren/-deckel)
- Terminliche Abstimmung mit Ihren Produktions- und Logistikabläufen
- Strikte Einhaltung Ihrer Sicherheitsvorschriften
- Digitale Dokumentation der erzielten Reinigungsergebnisse
Gerade bei Abluftanlagen in Produktionsbereichen ist ein kompromisslos hoher Standard in puncto Sicherheit und Hygiene entscheidend. Mit unserer Expertise tragen wir dazu bei, dass Sie den Anforderungen der ASR A3.6 und des Arbeitsschutzgesetzes lückenlos gerecht werden. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, selbst komplexe Anlagen unter anspruchsvollen Bedingungen effektiv zu reinigen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Ihre Abluftsysteme dauerhaft leistungsfähig, rechtssicher und gesundheitlich unbedenklich bleiben.
Ihre Ansprechpartner in Ihrer Nähe:
Standort Uetze/Hannover: Telefon: 05173 92188
Standort Bremen: Telefon: 0421 5148921
Standort Lübeck: Telefon: 0451 4083151
Standort Dresden: Telefon: 0351 2025544
Wir reinigen Lüftungsanlagen ganz in Ihrer Nähe: Hannover – Hamburg – Bremen – Wolfsburg – Dresden – Lübeck – Bremerhaven – Minden – Oldenburg – Kiel – Braunschweig – Peine – Salzgitter