Hygienische Reinigung von KWL-Anlagen
Unsere Leistungen im Überblick
- Hygienereinigung von KWL-Anlagen
- Grundreinigung, Feinreinigung und ggf. Desinfektion von Rohrleitungssytemen
- Reinigung von Tellerventilen
- Reinigung und Desinfektion von Lüftungsgeräten
- Kamerabefahrung mit digitaler Dokumentation
- Hygienekontrolle zur nachweislichen Beurteilung des Reinigungserfolges
- Fachliche Beratung zum sicheren Weiterbetrieb Ihrer KWL-Anlage
Die Aufgabe Ihrer kontrollierten Wohnungslüftung
Eine KWL-Anlage versorgt Ihren Wohnbereich mit behaglicher, gesundheitlicher Zuluft.
Die Abluft soll luftgetragene Gerüche, Feuchtigkeit, Stäube und Mikroorganismen aus Ihren Räumlichkeiten entfernen.
KWL-Anlagen sind dabei besonders energieeffizient an Wohnräume und Wohngebäude angepasst
Hygienelasten in KWL-Anlagen
Erfahrungsgemäß werden Filterwechsel bei KWL-Anlagen nicht selten ohne die notwendige Sorgfalt betrieben.
Bedauerlicherweise werden vor allem Luftleitungen nicht immer nach dem Stand der Lüftungstechnik verlegt oder hinterlassen. Das kann zu hygienischen Belastungen der Luftqualität oder gar zu Störungen im Betriebsablauf führen.
Durchfeuchtete Zuluftleitungen haben eine Verschlechterung der Zuluftqualität zur Folge. Das Hintergrundrisiko einer mikrobiellen Dauerbelastung ist die Folge.
Verstaubte Abluftleitungen können die Raumfeuchte und Gerüche nicht mehr ausreichend entsorgen, was häufig zu Feuchteschäden in der Bausubstanz führen kann.
Inspektion von KWL-Anlagen
Im modernen, energieeffizienten Wohnungseigentum ist es wichtig, hygienische Belastungen in Ihrer neu errichteten KWL-Anlage im Auge zu behalten.
Im Verdachtsfalle können wir Verschmutzungen in verlegten Lüftungsrohren per Kamerabefahrung feststellen oder ausschließen.
Mikrobiologische Belastungen in Ihrer Anlage können wir mittels einer kalibrierten Luftkeimmessung feststellen.
Die beaufschlagten Nährböden werden durch unsere akkreditierten Laborpartner bakteriell und mykologisch beurteilt.
Neben der Schimmelpilzdifferenzierung ist dabei entscheidend, dass sich die Zuluftqualität gegenüber der angesaugten Außenluft nicht verschlechtern darf.
Reinigung von KWL-Anlagen
Unsere speziell für die Reinigung von KWL-Anlagen konzipierte Technik und unser fachkundiges Personal sorgt dafür, dass Hygienelasten in Ihrer sensiblen, privaten Umgebung sicher herausgeholt und entsorgt werden.
Gerne vereinbaren unsere freundlich-kompetenten Ansprechpartner von MOBIL-CLEAN ein Termin mit Ihnen.
Alternativ senden wir Ihnen auch gerne ein kostenloses Checklistenprotokoll zu, um Ihnen ein kostengünstiges Angebot zu erstellen.
Ihre Ansprechpartner für Reinigung von KWL-Anlagen in Ihrer Nähe
Standort Uetze/Hannover:
Herr Dirk Bothe Telefon +49 5173 92188
Standort Lübeck::
Herr Christian Jahnke Telefon +49 451 4083158
Standort Dresden::
Herr Mike Starke Telefon +49 351 2025544
Wir führen die Reinigung von KWL-Anlagen ganz in Ihrer Nähe durch:
Hannover I Braunschweig I Peine I Salzgitter I Hildesheim I Goslar I Celle I Lüneburg I Munster I Minden I Soltau I Bad Fallingbostel I Wolfsburg I Wedemark I Bremen I Bremerhaven I Delmenhorst I Oldenburg I Diepholz I Nienburg I Stade Bremervörde I Verden I Rotenburg I Emden I Lübeck I Hamburg I Kiel I Flensburg I Sylt I Fehmarn I Bad Oldesloe I Ratzeburg I Bad Segeberg I Rendsburg I Schleswig I Husum I Neumünster I Heide I Pinneberg I Kaltenkirchen I Wedel I Ahrensburg I Plön I Malente I Norderstedt I Dresden I